Jedes Kind darf in der Schule mit Freude lernen – ganz gleich, welche Voraussetzungen es mitbringt. Damit das gelingt, setzt der Kreis Recklinghausen ab dem Schuljahr 2025/26 auf Inklusionsassistenzen (INKAS): An vier Grundschulen unterstützen neue Assistenzkräfte die gesamte Klasse flexibel im Schulalltag. Wie Sie als Eltern profitieren
Die Gustav-Adolf-Schule Datteln, Süder Grundschule Herten, Harkort-Schule Marl und Albert-Schweitzer-Schule Oer-Erkenschwick starten mit diesem Modell, das bei Erfolg auch anderen Schulen zugute kommen soll. Die Finanzierung erfolgt im Rahmen der kommunalen Haushaltsmittel und durch Landeszuwendungen; auf Eltern kommen keine zusätzlichen Kosten zu. Ihr Kind benötigt Unterstützung? Wenden Sie sich an Ihr Schulteam - die Klassenleitung oder das Sekretariat - oder an den Kreis Recklinghausen. Gemeinsam sorgen wir für die besten Bildungschancen für alle Kinder.
Hier geht es zur Pressemitteilung des Kreises Recklinghausen.
|
Zurück