Die Suche lieferte 39 Treffer
Ziel des Regionalen Bildungsbüros ist es, Bildungschancen für alle Jugendlichen zu optimieren. Dazu bringt es schulische und außerschulische Partner zusammen, fördert den Dialog und setzt zur…
Mehr lesen
Mit dem Eintritt in die Schule beginnt ein neuer Lebensabschnitt für Kinder. Ein koordiniertes Übergangskonzept trägt zur Chanecengleichheit bei, indem es allen Kindern, unabhängig von ihrer…
Mehr lesen
Wilhelmschule, Castrop-Rauxel Grundschule Löwenherz, Castrop-Rauxel Marienschule, Haltern Grundschule Im Hinsberg, Recklinghausen Mosaikschule Gladbeck
Fehlende Alltags-Strukturen, ein…
Mehr lesen
Das Programm "Verrückt? Na und!" bricht das Schweigen über das „schwierige“ Thema "psychische Erkrankung" und lädt junge Menschen im Rahmen eines Schultages zum offenen Austausch über die großen…
Mehr lesen
Die seelische Gesundheit junger Menschen ist in Schulen von entscheidender Bedeutung für ihre gesunde Entwicklung sowie ihre Konzentrations- und Lernfähigkeit. Um diese wichtige Aufgabe zu…
Mehr lesen
Entdecke das erfolgreiche Peer-to-Peer-Programm, das bereits über 350 Medienscouts an mehr als 40 Schulen im Kreis ausgebildet hat!
Du bist Schüler*in? Als Medienscout lernst du, deine…
Mehr lesen
Das Team der Medienberatung für den Kreis Recklinghausen unterstützt Sie bei der Implementierung von Medienkompetenzen in ihren Unterricht.
Folgende Angebote halten wir für Sie…
Mehr lesen
Das Regionale Bildungsbüro kooperiert mit dem Regionalen Medienzentrum des Kreises und der Medienberatung vor Ort bei der Umsetzung von Projekten, wie z.B. dem Digital Making Space oder bei…
Mehr lesen
Das Landesprogramm "Kultur und Schule" in Nordrhein-Westfalen fördert die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen durch direkte künstlerische Aktivitäten. Es fördert die Zusammenarbeit…
Mehr lesen
Über die Jahre hinweg haben wir eine Vielzahl begleitender Workshops im Rahmen des SchultheaterVestivals angeboten. Diese Workshops dienen dazu, die schulische theaterpädagogische Arbeit zu…
Mehr lesen