Die Suche lieferte 38 Treffer
Das Programm "Verrückt? Na und!" bricht das Schweigen über das „schwierige“ Thema "psychische Erkrankung" und lädt junge Menschen im Rahmen eines Schultages zum offenen Austausch über die großen…
Mehr lesen
Schüler:innen erhalten auf Wunsch eine regelmäßige sozialpädagogische Begleitung, sei es bei der Berufsorientierung, Bewerbungsverfahren oder bei der Bewältigung persönlicher Herausforderungen.…
Mehr lesen
Einchecken und Berufsweg starten! Du beendest bald deine Schulzeit und weißt noch nicht, wie es nach den Sommerferien weitergeht? Bei uns erhälst du die passenden Infos und Angebote! Wann? Am 26.…
Mehr lesen
Das Team der Medienberatung für den Kreis Recklinghausen unterstützt Sie bei der Implementierung von Medienkompetenzen in ihren Unterricht. Folgende Angebote halten wir für Sie…
Mehr lesen
Verstetigung im Netzwerk Die Bildungskonferenz mal anders - Themenschwerpunkte der letzten Jahre in einem Angebot von Fachtagen: Ein Rückblick
Mehr lesen
Koordinierung des BNE-Netzwerks: Jutta Emming, Cathrin Gronenberg, Volker Blum (Foto: Arne Pöhnert, RDN Agentur) Gemeinsam erreicht man mehr! Das Katasteramt des Kreises Recklinghausen und…
Mehr lesen
Das Regionale Bildungsbüro engagiert sich umfangreich im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Legitimation für unser Engagement ergibt sich auf dreifache Weise: Im Jahr 2019…
Mehr lesen
Ziel des Regionalen Bildungsbüros ist es, Bildungschancen für alle Jugendlichen zu optimieren. Dazu bringt es schulische und außerschulische Partner zusammen, fördert den Dialog und setzt zur…
Mehr lesen
Mit dem Eintritt in die Schule beginnt ein neuer Lebensabschnitt für Kinder. Ein koordiniertes Übergangskonzept trägt zur Chanecengleichheit bei, indem es allen Kindern, unabhängig von ihrer…
Mehr lesen
Die seelische Gesundheit junger Menschen ist in Schulen von entscheidender Bedeutung für ihre gesunde Entwicklung sowie ihre Konzentrations- und Lernfähigkeit. Um diese wichtige Aufgabe zu…
Mehr lesen