Kurz vor den Sommerferien veranstaltet die Kommunale Koordinierung des Kreises Recklinghausen in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit, dem Jobcenter und der Jobakademie einen Aktionstag zur Beratung unversorgter Jugendlicher. Unter dem Motto „Chance2go – #last minute Jobticket“ haben Jugendliche am Donnerstag, den 26. Juni 2025 die Möglichkeit, sich über ihre beruflichen Perspektiven zu informieren und konkrete Schritte in ihre Zukunft zu planen.
Für wen ist was geplant?
Der Aktionstag richtet sich an alle Jugendlichen, die nach den Sommerferien noch keinen Ausbildungsplatz, schulische Weiterbildungsmöglichkeiten oder sonstige Perspektiven haben. Die Veranstaltung bündelt zentral an einem Ort Angebote verschiedener Akteure und kann so jede Schülerin und Schüler individuell nach Bedarf unterstützen.
Was ist der Benefit für die Jugendlichen?
Die Jugendlichen profitieren von einem umfassenden Beratungsangebot verschiedener Akteure, das ihnen hilft, den nächsten Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn zu finden. Vor Ort haben sie die Möglichkeit, sich über freie Ausbildungsstellen zu informieren, direkt Kontakt zu potentiellen Arbeitgebern aufzunehmen, sich an Berufskollegs anzumelden oder geeignete schulische Ersatzmaßnahmen zu eruieren. Zudem haben sie die Möglichkeit, ein professionelles Bewerbungsfoto machen zu lassen, das sie mit nach Hause nehmen können. Durch das vielfältige Beratungsangebot wird sichergestellt, dass jeder Jugendliche konkret einen Schritt weiter im Orientierungsprozess kommt.
Wann und wo?
Donnerstag, 26. Juni, zwischen 09 und 15 Uhr
Hauptveranstaltung im Campus Vest (Aula Max-Born-Berufskolleg) in Recklinghausen
und ergänzend an den Berufskollegs in Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck und Marl